

Alf Trenk, Foto: Privatbesitz Hartmut Topf
Fotograf, Pressezeichner
Alf Trenk
(geb. 1929 in Berlin, lebt dort)
Ausbildung als Zeichner. Karikaturistische und journalistische Mitarbeit an Berliner Zeitungen und Zeitschriften. 1956-57 Besuch der Meisterschule für Grafik, Druck und Werbung. Als Zeichner für die Berliner Morgenpost tätig, u.a. bis 1998 Porträtzeichnungen für die täglich erscheinende Kolumne „menschlich gesehen“. Gerichtszeichnungen für öffentliche und private Fernsehanstalten. In den 1960er Jahren enge Beziehung zur Kreuzberger Bohème und umfangreiche fotografische Dokumentation. Später Reisefotos aus europäischen und asiatischen Metropolen.
​
Ausstellungen:
​
- 1968: Alf Trenk zeigt Fotos in der Malkiste
- 2006: Alf Trenk. Kreuzberg und die Berliner Bohème. Fotografien 1960–1980, Galerie Taube
Bibliographie:
- Alf Trenk (Hrsg.), Überlebenslauf. Oskar Huth, Berlin: Merve-Verlag 2001
- Alf Trenk. Kreuzberg und die Berliner Bohème. Fotografien 1960–1980, Ausst.-Kat. Galerie Taube, Berlin 2006