

Haben Sie ein lizenzfreies Foto von Rudolf Lorenzen für uns? Über eine Nachricht an kreuzbergerboheme@gmail.com würden wir uns freuen!
NN
Journalist, Schriftsteller
Rudolf Lorenzen
(1922 Lübeck – 2013 Berlin)
​
Rudolf Lorenzen umgibt der Ruf eines Dandy-Journalisten. Er wächst in Bremen auf und macht eine kaufmännische Ausbildung. Nach der Kriegsgefangenschaft studiert er Kunst, geht in die Werbebranche, wechselt zum Journalismus.
1955 kommt er nach Berlin, um die Schriftstellerin Annemarie Weber zu heiraten. Gemeinsam avancieren sie zum Glamour-Paar der West-Berliner Kulturszene und sind eng mit den Künstlern der Galerie Zinke befreundet.
​
Lorenzen arbeitet für Presse, Rundfunk und Fernsehen. Von seiner Frau animiert, beginnt er literarisch zu arbeiten, verfasst Erzählungen und Romane. Für die Dreharbeiten zu seinem Film „Mauerblume im Ballhaus paradox“ versammelt er 1968 fast die gesamte Kreuzberger Bohème als Statisten im extra angemieteten Café Keese.
Bibliographie:
- Rudolf Lorenzen, Alles andere als ein Held. Roman, Berlin, Frankfurt, Wien: Ullstein 1959
- Rudolf Lorenzen, Die Beutelschneider. Roman, Berlin, Frankfurt, Wien: Ullstein 1962
- Rudolf Lorenzen, Grüsse aus Bad Walden. Mord auf Super 8, Frankfurt a.M.: Fischer-Taschenbuch-Verlag 1981
- Wolfgang Jansen, Rudolf Lorenzen, Possen, Piefke und Posaunen. Sommertheater und Gartenkonzerte in Berlin, Berlin: Edition Hentrich 1987
- Rudolf Lorenzen, Cake walk oder eine katalanische Reise in die Anarchie. Roman, Hamburg: Rotbuch-Verlag 1999
- Rudolf Lorenzen, Kein Soll mehr und kein Haben, Berlin: Verbrecher-Verlag 2007
- Rudolf Lorenzen, Bad Walden oder el sueño de la razón produce monstruos. Roman, Berlin: Verbrecher-Verlag 2008
- Rudolf Lorenzen, Paradies zwischen den Fronten. Reportagen und Glossen aus Berlin (West), Berlin: Verbrecher-Verlag 2009
- Rudolf Lorenzen, Rhythmen, die die Welt bewegten. Geschichten zur Tanz- und Unterhaltungsmusik 1800 bis 1950, Berlin: Verbrecher-Verlag 2010
- Rudolf Lorenzen, Ohne Liebe geht es auch. Roman, Berlin: Verbrecher-Verlag 2010
- Rudolf Lorenzen, Die Hustenmary. Berliner Momente, Berlin: Verbrecher-Verlag 2012