top of page
Marika_Raake_sw.jpg

Marika Raake, Foto: Sabine Peter

Malerin

Marika Raake

(1942 Wilhelmshaven – 2018 Berlin)

 

Fast 30 Jahre übt Marika Raake den Beruf der Erzieherin aus. Ab 1964 hat sie ihren ständigen Wohnsitz in Berlin-Kreuzberg, 1965 heiratet sie Artur Märchen, mit dem sie eine Tochter bekommt. 1979 ist sie zusammen mit ihrer Tochter Mittelpunkt des im ZDF ausgestrahlten Dokumentarfilms „Marika und Caterina“. In den folgenden Jahren Ausstellungen ihrer Ölgemälde, Collagen und Objekte in Deutschland, Portugal, Spanien, USA, Frankreich, England und Italien. Ab 1998 hält Marika Raake sich regelmäßig in Tavira/Portugal auf, bevor sie 2008 in ihre Wahlheimat Berlin zurückkehrt.

​

Ausstellungen:

​

- 1980: Galerie und Café Rampenlicht, Berlin

- 1985: Galerie am Chamissoplatz, Berlin

- 1989: Galerie am Chamissoplatz, Berlin

- 1990: Le 13ème Art, Cityfleurie, Paris/Frankreich

- 1990: Bildungs- und Kulturzentrum, Hamburg-Harburg

- 1991: Galerie Samtleben, Potsdam

- 1992: Galerie und Café Phillis, Berlin

- 1992: Galeria Almadanada, Almada/Portugal

- 1994: Die Kleine Weltlaterne, Berlin

- 1995: Gloucester Gallery, London/England

- 1995: Atelierausstellung, Burg Beeskow

- 1995: Galerie Sabine Koreuber, Berlin

- 1996: Mediathek, Berlin

- 1997: Parco d´Arte, Montevarchi/Italien

- 1997: Galerie Kulturhaus Spandau, Berlin

- 1997: Galerie und Café Phillis, Berlin

- 1998: Kunstamt Steglitz, Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Berlin

- 1998: Galerie Sabine Koreuber, Berlin

- 1999: Galerie Kunst City Treff, Berlin

- 1999: Galeria Arte-Sa, Marisol/Portugal

- 2001: Galeria de Arte Praga do Mar, Quarteira/Portugal

- 2001: Instituto Portugues da Juventude, Parque Expo, Lissabon/Portugal

- 2002: Estúdio4, Santa Bárbara de Nexe/Portugal

- 2003: Galeria de Arte, Convento esprito Santo, Loulé/Portugal

- 2003: Galeria Luca, Dieulefit/Frankreich

- 2006: Galeria de Arte, Convento esprito Santo, Loulé/Portugal

- 2006: Galeria Passage Café, Ayamonte/Spanien

- 2008: Open Air Gallery Oberbaumbrücke, Berlin

- 2008: Nachbarschaftsgalerie Treptow, Berlin

- 2010: Die Kleine Weltlaterne, Berlin

- 2014: Kelleratelier Künstlerpech, Berlin

- 2019: Die Kleine Weltlaterne, Berlin

 

​

​

Bibliographie:

- Marika Raake, Nachtigallen nerven Nonnen in der Nacht. Ein Buch für schlaue Vorschulkinder, Dreieich: Verlag Gebrüder Kornmayer 2008

bottom of page