top of page
Rainer_Pretzell_Chris_Frey.png

Rainer Pretzell, Foto: Chris Frey

Verleger

Rainer Pretzell
Rainer Verlag

(geb. 1939 in Berlin, lebt in Ungarn)

 

Der Rainer Verlag wird 1966 von Rainer Pretzell in der Skalitzer Straße gegründet und besteht bis 1995 in der Körtestraße 10. Zuvor hat Pretzell mit V.O. Stomps in der Eremitenpresse zusammengearbeitet. Für seine heute begehrten Bücher gewinnt er namhafte Autoren wie H.C. Artmann und Gerhard Rühm sowie Künstler wie A.R. Penck, Martin Kippenberger und Georg Baselitz. Sie schätzen Pretzells kreativen Arbeitsstil und seine außergewöhnliche handwerkliche Präzision. Pretzells Ehefrau Agnes übernimmt die Handbindung einiger Editionen. 1971 druckt Pretzell das Cover der Schallplatte „Warum geht es mir so dreckig?“ von Ton Steine Scherben.

Die Zeit schreibt 1985 über die Druckerei: „Eine Druckerei? Ein Druckereimuseum! Von der alten Handtiegel-Presse „Boston“, mit der alles anfing, bis zum Prunkstück, einer „Heidelberger“ aus den zwanziger Jahren, ist hier versammelt, was ein süchtiger Büchermacher zur Befriedigung seiner Begierde braucht.“

bottom of page