top of page
Sorting Images_edited.jpg

Haben Sie ein lizenzfreies Foto von Lothar Klünner für uns? Über eine Nachricht an kreuzbergerboheme@gmail.com würden wir uns freuen!

NN

Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer

Lothar Klünner

(1922 Berlin – 2012 Berlin)

Lothar Klünner gehört von 1949 bis 1950 zum legendären West-Berliner Kabarett Badewanne. Bereits in dieser Zeit ist er freier Schriftsteller und Übersetzer für französische Literatur, produziert Beiträge für den RIAS und den SFB. Ab 1957 veröffentlicht er eigene Lyrikbände und ist Mitherausgeber des Jahrbuchs Speichen.

Unter dem Pseudonym Leo Kettler veröffentlicht Klünner Schüttelreime und Unterhaltsames – gelegentlich auch mit Günter Bruno Fuchs und den Künstlern aus der Werkstatt Rixdorfer Drucke, mit denen ihn eine lebenslange Freundschaft verbindet.

 

Ausstellungen:

xxx

Bibliographie:

- Lothar Klünner, Wagnis und Passion, Pfullingen: Neske 1960

- Lothar Klünner, Blasons auf den weiblichen Körper, Berlin: Henssel Verlag 1964

- Lothar Klünner, Windbrüche. Gedichte, Berlin: Nolte 1976

- Lothar Klünner, Gegenspur. Gedichte, Berlin: Nolte 1977

- Lothar Klünner, Befragte Lichtungen, Waldbrunn: Heiderhoff Verlag 1985

- Lothar Klünner, Abfuhr und sieben Ermittlungen zur Poetik, Berlin: Literarisches Colloquium 1985

- Leo Kettler, Die Rattenleier, Berlin: Aphaia-Verlag 1989

- Lothar Klünner, Warum nicht Ithaka? Ausgewählte Gedichte, Aachen: Rimbaud Verlag 1992

- Lothar Klünner, Briefe aus Retentúdoparadix. Ein Essay, Berlin: Jeanne-Mammen-Gesellschaft 1992

- Lothar Klünner, Stumme Muse submarin. 33 Liebesgedichte aus fünf Jahrzehnten, Berlin: Ed. Maldoror 1997

- Lothar Klünner, Diese Nacht aus deinem Fleisch. Gesammelte Gedichte, Berlin: Jeanne-Mammen-Gesellschaft 2000

- Lothar Klünner, Magnetfeld. Gedichte, Berlin: Ed. Maldoror 2001

- Lothar Klünner, Nachtseite. Gedichte, Berlin: Ed. Maldoror 2002

- Lothar Klünner, Die Suche nach dem Wasser. Gedichte, Berlin: Ed. Maldoror 2004

- Lothar Klünner, Poesie und Naturwissenschaft in Komplementfunktion. Zur Eröffnung des Jeanne-Mammen-Saales im Torhaus auf dem Campus Berlin-Buch, Berlin: Förderverein der Jeanne-Mammen-Stiftung 2005

- Lothar Klünner, Geerdet. Gedichte 2000–2005, Norderstedt: Books on Demand GmbH 2006

- Lothar Klünner, Vergeude dich, Dunkel, ans Lied, Berlin: Ed. Maldoror 2007

bottom of page