Arno Waldschmidt, Foto: Alf Trenk/FHXB Museum
Zeichner, Grafiker
Arno Waldschmidt
(1936 Kassel – 2017 Berlin)
Arno Waldschmidt absolviert eine Lehre als Schaufenstergestalter und studiert Gebrauchsgrafik in Kassel. 1961 Gründung der Künstlergruppe situationen 60. Ende 1961 Übersiedelung nach West-Berlin. 1963 mit Uwe Bremer, Günter Bruno Fuchs (1969 ausgeschieden), Johannes Vennekamp und Albert Schindehütte Gründung der Werkstatt Rixdorfer Drucke. Seit 1959 Gepräge, seit 1963 Holzschnitte, seit 1969 (weiße) Holzbilder. Seit 1973 ausschließlich Bleistiftzeichnungen und seit 1980 auch Kaltnadelradierungen sowie Holzschnitte für die Publikationen der Werkstatt Rixdorfer Drucke in Gümse im Wendland.
​
Ausstellungen:
​
- 1961: Galerie im center, Göttingen
- 1961: Galerie zinke, Berlin
- 1967: Galerie mum, Solingen
- 1972: Galerie Siebrasse, Köln
- 1972: Galerie Voigt, Nürnberg (mit A. Schindehütte)
- 1973: Galerie Neubauer-Wohlang, Hamburg
- 1978: Galerie Hilger, Wien
- 1979: Galerie Apex, Göttingen
- 1979: Galerie Lilo Schmidt, Schneverdingen
- 1979: Centre Culturel Allemand, Paris
- 1980: Ladengalerie, Berlin
- 1983: Galerie Apex, Göttingen
- 1984: Worpsweder Kunsthalle – Friedrich Netzel, Worpswede
- 1985: Galerie Marlies Rosenzweig, Bonn
- 1986: Galerie Merlin Verlag, Gifkendorf
- 1986: Galerie Apex, Göttingen
- 1986: Ladengalerie, Berlin
- 1986: Kunstverein Celle
- 1988: Galerie im Liebweinturm, Burghausen (mit J. Grützke & J. P. Tripp)
- 1989: Galerie Marlies Rosenzweig, Bonn
- 1989: Galerie Merlin Verlag, Gifkendorf
- 1991: Galerie Tafelski, Berlin
- 1994: Galerie Brandtstätter, Öhningen
- 1995: Galerie Gruber, Tübingen
- 1996: Galerie Schnake, Münster
- 1996: Galerie Merlin Verlag, Gifkendorf
- 1996: Kulturspeicher im Schloss, Oldenburg
- 1998: Galerie Brandtstätter, Öhningen
- 2001: Galerie Carlos Hulsch, Berlin
- 2002: Galerie Rose, Hamburg
- 2004: FINEARTS CON.TRA., Berlin
Bibliographie:
- Arno Waldschmidt, Monochrome Paarungen. 11 Original-Linolschnitte, Stierstadt im Taunus: Eremiten-Presse 1961
- Arno Waldschmidt, Mutterleiber, Vaterländer. 13 Maschinenmalereien, Stierstadt im Taunus: Verlag Eremiten-Presse 1965
- Ali Schindehütte, Arno Waldschmidt, Auf den Leib geschrieben, Hamburg: Merlin Verlag 1967
- Ali Schindehütte, Arno Waldschmidt, Der knusprigen Gretel (auf den Leib geschrieben). Merlins Beitrag zur Kochkunst, Hamburg: Merlin Verlag 1968
- Ali Schindehütte, Arno Waldschmidt, Der höheren Tochter auf den Leib geschrieben. Merlins Beitrag zur konkreten Poesie, Hamburg: Merlin Verlag 1968
- Ali Schindehütte, Arno Waldschmidt, Den zänkischen Schwestern auf den Leib geschrieben. Merlins Beitrag zur Wiedervereinigung. Text: Wolfgang Neuss, Hamburg: Merlin Verlag 1968
- Ulrike Bock, Arno Waldschmidt, Das Mädchen und der Knopf. Ein Bilderbuch, Hamburg: Merlin Verlag 1969
- Heinz Ohff (Hrsg.), 7 Jahre Werkstatt Rixdorfer Drucke. Oeuvre-Verzeichnis, Hamburg: Merlin Verlag 1970
- Arno Waldschmidt, 7 Jahre Werkstatt Rixdorfer Drucke Berlin. Gepräge und Bilder, Hamburg: Merlin Verlag 1970
- Johannes Grützke, Jan Peter Tripp, Arno Waldschmidt, Pantalon Ouvert. Dramatische Unterhaltungen, Hamburg: Merlin Verlag 1978
- Arno Waldschmidt. Bleistiftzeichnungen, Berlin: Ladengalerie 1980
- Jean Genet, Ein Liebesgesang. Ein Gedicht. Mit 10 Zeichnungen von Arno Waldschmidt, Gifkendorf: Merlin Verlag 1983
- Arno Waldschmidt. "alles ist gut, was gut ist!" Bleistiftzeichnungen aus 7 Jahren mit Kommentaren aus 6 Jahrhunderten, Ausst.-Kat. Ladengalerie Berlin, Gifkendorf: Merlin Verlag 1986
- Helmut Eisendle, Arno Waldschmidt, Mona Lisa. clamor exitotus, zermalmendes Wehgeschrei, Gifkendorf: Merlin Verlag 1989
- Arno Waldschmidt, Portraits & andere Schweinereien das tägliche Leben betreffend. 12 Gedichte & 5 Holzschnitte, Hersbruck: Orig. Hersbrucker Bücherwerkstätte 1991
- Rixdorfer Bilderbögen: 1965 Berlin – Gümse 1993, Marburg: Hitzeroth 1993
- Arno Waldschmidt. Die Retrospektive zum 60. Bleistiftzeichnungen aus 20 Jahren, Ausst.-Kat. Kulturspeicher im Schloss, Oldenburg 1996
- Arno Waldschmidt, Lustbarkeiten. Gedichte und Holzschnitte, Berlin: Corvinus-Presse 2009