

Haben Sie ein lizenzfreies Foto von Helmut Weber von Wallau für uns? Über eine Nachricht an kreuzbergerboheme@gmail.com würden wir uns freuen!
Kurt Mühlenhaupt, 19xx, Foto: NN
Maler, Grafiker
Helmut Weber von Wallau
(1924 Biedenkopf – 2015 Marburg)
Helmut Weber von Wallau porträtiert in seiner Kreuzberger Zeit viele Künstler der Bohème und malt auch ihren Treffpunkt, den Leierkasten.
​
Er kommt 1968 zum Studium an der HfBK nach Berlin. Nach dem Abschluss lebt er bis 1982 als freischaffender Künstler, Galerist und Dozent für Malerei und Grafik in Berlin. Sein Kreuzberger Atelier ist ein Treffpunkt der Bohème. In dieser Zeit nimmt er den Künstlernamen „von Wallau“ an. 1975 ist er Mitbegründer des Kreuzberger Künstlerkreises. Nach seinem Weggang von Berlin gibt Weber von Wallau die gegenständliche Malerei auf und wendet sich dem Surrealismus zu.
​
Ausstellungen:
​
- 1978: Weber von Wallau. Malerei und Grafik von 1958 bis 1978, Kunstamt Kreuzberg im Künstlerhaus Bethanien
Bibliographie:
- Helmut Weber von Wallau, Ausst.-Kat. Kunstamt Kreuzberg, Berlin 1978